easyjob 6 
easyjob Barcoding 
easyjob Business Information Center 
easyjob Controlling Center 
easyjob CRM 
easyjob DigiFleet 
easyjob Digitale Unterschrift 
easyjob Freelancer Communication Pack 
easyjob Installation und Konfiguration 
easyjob International Pack 
easyjob Multisite 
easyjob Outside Broadcast Units 
easyjob Quality Assurance 
easyjob Room Planner 
easyjob Time Card 
easyjob VDE 701 Prüfung mit dem easytool Secutest 
easyjob Venue Equipment Tracker 
easyjob Warehouse Management System 
easyjob Webshop 
easyjob Workflow Engine 
 
    
    PDF herunterladen 
Grundlegendes easyjob-Bedienkonzept             
Listenansichten             
Sichtbare Spalten, Spaltenbreiten, Reihenfolge und Sortierung             
Eintrag auswählen             
Tastaturkonzept Listenansichten und Dialoge             
Tastaturkonzept Navigation in Karteikarten             
Einträge in Listen Editieren             
Editieren mehrere Einträge             
            
Automatische Aktualisierung der Listeninhalte             
Schlagwortfilter             
Standard Stammdaten Verwaltung             
Eigene Datenfilter             
Farben             
            
easyjob Icons und Symbole             
Logansicht             
Aktuelle Vorgänge einsehen             
Navigator             
easyjob Heute             
Projektkalender             
Erinnerungsfenster             
E-Mail-Erinnerung 
            
Nummern, Benutzernummern und Benutzerfelder             
Nummer und Benutzernummer             
Benutzerfelder             
Benutzerfelder mit RTF Textbausteinen vorbelegen 
            
Benutzermanager             
Kennwort ändern             
Gruppenberechtigungen 
            
Unternehmensstruktur 
            
Unternehmensstruktur im Benutzermanager 
            
Unternehmensstruktur in easyjob 
            
Zwei-Faktor-Authentisierung             
Bedienkonzept für MS Office Umgebung             
easyjob Remote Session Enhancer (RSE) 
            
Einführung             
Einstellungen             
Bedienung des Clients             
Datei manuell vom lokalen Desktop hinzufügen             
Emaildialog auf lokalem Desktop öffnen             
Microsoft Teams auf lokalem Desktop öffnen             
Datei-hinzufügen-Dialog auf lokalem Desktop öffnen             
Datei auf lokalem Desktop öffnen             
Projekt Verwaltung             
Projekte und Jobs             
Bestehendes Projekt öffnen             
Neues Projekt und Job erstellen             
Projekt kopieren             
Neuen Job anlegen             
Bestehenden Job einfügen             
Zeiträume auf andere Jobs übertragen             
Projekt verschieben             
Reihenfolge der Jobs verändern und Job auswählen             
Schattenkopie und Jobs ein und ausblenden             
Projekt und Jobstatus             
Kopfdaten Projekt             
Eventkalender 
            
Kopfdaten Job             
Abrechnungsbasisjobs 
            
Mandantenauswahl             
Übersicht             
Dashboard 
            
Adressen 
            
Termine             
Ressourcen             
Aufgaben             
Kostenplan             
Kalkulation             
Felder             
Referenzen 
            
Kalkulation             
Kalkulations-Terminologie             
Einkaufspreis             
Verkaufspreis             
Zumietpreis             
Mietpreis             
Kalkulatorischer Mietpreis             
Preisliste             
Jobkosten             
Auftragssumme Job             
Vermiettage-Kurve             
Berechnungstage-Kurve             
Kostenplan für Projekte und Jobs – Benutzerkonzept             
Kostenplan für Projekte und Jobs – Berechnungsgrundlagen             
Job Pauschalpreis und Rabatte             
            
Steuerberechnung             
Steuerberechnung bei Steuerregelung Europa (einfach)             
Steuerart             
Ländereinstellung             
Steuerberechnung bei Steuerregelung USA/Kanada/Andere             
Steuerregelung             
Steuerart             
Beispielrechnung             
Steuersatz             
Erläuterung zu den Gebiete             
Versicherungsberechnung             
Job-Kostenplan im Job und in der Materialliste             
Kalkulation für Projekte und Jobs – Benutzerkonzept             
Kalkulation für Projekte und Jobs – Berechnungsgrundlagen             
Job Pauschalpreis und Rabatte             
            
Nachkalkulation             
Artikelstammdaten Preise             
Kalkulatorischer Mietpreis             
Kalkulatorische Kosten in den Kostenplan einbeziehen 
            
Lieferanten Miet- und Einkaufspreise             
Kundenrabatt             
Vermiettage             
Berechnungstage für jeden Artikel in der Materialliste             
Rabattierung des Einzelartikels in der Materialliste             
Basispreisgruppen 
            
Artikelpreislisten             
Preislisten über Projekttyp steuern 
            
Preisliste eine Berechnungstage-Kurve zuordnen 
            
Artikelpaketpreise             
Artikelgruppenpreise 
            
Pauschalbeträge auf Jobebene             
Jobkosten             
Ressourcen             
Rabattbasis in der Materialliste             
Kombinierte Beispielrechnung             
Fakturierung             
Rechnungsliste anzeigen             
Rechnung manuell erzeugen             
Projekt abrechnen             
Job nicht abzurechnen             
Belegposition bearbeiten             
Sortierung der Belegpositionen             
Projektrechnung erzeugen 
            
Projektrechnung aktualisieren 
            
Rechnung abschließen             
Rechnung löschbar             
Prüfung der Umsatzsteuer-Id             
Hinweisfeld Abrechnung             
Gutschrift             
Werkstattvorgang abrechnen             
Verkaufsvorgang abrechnen             
Fehlmaterial abrechnen             
Rechnung kopieren             
Zahlungseingang verbuchen             
Zahlungskonditionen             
Zahlungspläne erzeugen 
            
Mahnlauf             
Mahnsperre auf Rechnungsebene             
Erlöskonten             
Erlöskonten in Stammdaten und Programmeinstellungen             
Finanzbuchhaltungs-Schnittstelle             
Automatische Vergabe der Kreditoren/Debitorennummer             
E-Rechnung 
            
Programmierstandards XML-Dateien             
CII             
UBL             
Erstellen von E-Rechnungen             
Umsetzung in easyjob             
E-Rechnung Funktion aktivieren             
E-Rechnung XML-Datei             
Variante 1: Einfache zeilenweise Ausgabe der einzelnen Positionen             
Variante 2: Komplexe Ausgabe mit unterdrückten Positionen oder Preisen             
E-Rechnung (einfache, zeilenweise Ausgabe)             
E-Rechnungsvorschau             
E-Rechnung (komplexe Ausgabe)             
E-Rechnung Felder in easyjob             
Rechnung Kopfdaten             
Rechnungspositionen             
Rechnung Finanzdaten             
Rechnungsempfänger             
Rechnungsprojekt             
Rechnungssteller             
Firmenadresse und Fakturierungsstammdaten             
Mandant             
Rechnung Aktueller Benutzer             
Adress- und Kontakt Verwaltung             
Adressbuch             
Darstellung der Adressen / Kontakte             
            
Rufeingang signalisieren             
Länder             
Adressstammdaten             
Kopfdaten             
Kontakte             
Erweitert             
Adresstypen             
Zuordnung der Adresstypenart 
            
Kommunikation             
Faktura             
Jobs             
Umsatzverlauf             
Artikel             
Ressource             
Benutzerfelder             
Anhänge             
Werkstatt und Wartung             
Kopfdaten             
Erweitert Reparatur/ Wartung durch Dritte             
Ressourcen 
            
Arbeitsanweisungen             
Ersatzteile 
            
Protokoll             
Prüfergebnisse             
Kostenplan             
Kostenplan 
            
Anhänge             
Verschrotten             
Wartungsintervalle             
Servicetyp             
Betriebsstunden             
Einsatztage             
Kalendertage             
Elektrische Prüfung             
Fällig bei Zugang 
            
Wartungsintervalle Geräten zuordnen             
Historie der Werkstattvorgänge eines Gerätes einsehen             
Fällige Geräte zur Wartung ermitteln             
Prüfergebnisse importieren             
Secutest ST             
Verkauf             
Verkaufsartikel             
Bestellungen             
Kopfdaten             
Dauerbestellung 
            
Status der Bestellung             
Zusätzliche Lieferadresse hinzufügen 
            
Positionen             
Bestellgruppen bearbeiten             
Bestellpositionen bearbeiten             
Bestellung von Artikeln             
Bestellung von Personal, Fahrzeugen und Arbeitsmitteln             
Bestellung von Ressourcen und Jobkosten             
Manuelle Bestellpositionen             
Bestellung aus einem Zumietjob             
Dispo der Zumietung sperren wenn Status Bestellung 
            
Bestellung aus einem Vermiet-/Verkaufsjob             
Bestellung aus Navigatoransicht Lagerbestand unterschritten             
Lieferanten 
            
Ressourcen             
Anhänge             
Kostenplan             
Teillieferungen bei Bestellung 
            
Kein Inventareintrag durch optionales Lieferdatum 
            
Navigator- und easyjob Heute Ansichten             
Inventar Verwaltung             
Inventar Terminologie             
Artikel             
Gerät             
Verbrauchsartikel             
Packeinheit             
Artikelpaket             
Normaler Referenzartikel             
Gebundener Referenzartikel             
Mietinventar             
Warengruppen             
Artikel             
Kopfdaten             
Ersatzteil 
            
Artikel aus Verfügbarkeit ausschließen 
            
Preise             
Artikel in Rabattsperre 
            
Inventar             
Eigentümerverwaltung 
            
Leasing 
            
Geräte             
Gerät anlegen             
Geräte in Serie anlegen             
Einzelgeräteverwaltung 
            
Referenzartikel             
Eindeutige Zuordnung von Gebundenen Referenzen             
Jobs             
Alternativen             
Auslastung             
Report             
Lieferanten             
Benutzerfelder             
Referenzen             
Bild             
Anhänge             
Artikel mittels Tauschfunktion ausmustern 
            
Deaktivieren von Artikeln 
            
Artikelsperrkennzeichen 
            
Artikel kopieren             
Barcode drucken             
Vertriebsartikel 
            
Varianten für Vertriebsartikel             
Vertriebsartikel in der Materialliste             
Verfügbarkeitsberechnung für Vertriebsartikel             
Höchstverfügbarkeit einer Variante             
Totalverfügbarkeit aller Variante             
Inventur             
Datenexport zur manuellen Erfassung in Excel             
Zählung durchführen             
Datenimport der Excel Zählmengen             
Inventurjob erstellen             
Disposition und Lager Verwaltung             
Dispositions-Terminologie             
Lagerumschlagzeit             
Artikel Tag später verfügbar             
Check-Out             
Check-In             
Geladen             
Entladen             
Geplant             
OnFly-Check             
Verfügbarkeit prüfen             
Berechnung der Verfügbarkeit             
Verfügbarkeitsprüfung stunden- und minutengenau 
            
Kombinierte Beispielrechnung             
Anzeige in der graphischen Verfügbarkeit             
Anzeige in der tabellarischen Verfügbarkeit             
Berechnung             
OnFly-Check             
Farben             
Überbuchungen ermitteln             
Überbuchungswarnung beim Verschieben des Jobzeitraums             
Alternativen verwenden             
Dispoboard             
Material im Umlauf             
Unterdeckungen zumieten             
Zumietungen manuell erzeugen             
Zumietung von Referenzartikeln             
Zumietassistent             
Parameter bestimmen             
Vorschlagsübersicht             
Vorschläge nachbearbeiten             
Artikel aus der Überbuchungsliste zumieten             
Zumietequipment zuordnen             
Partnerverfügbarkeit 
            
Als Lieferant/Partner einem Kunden/Partner easyjob Webzugriff erlauben             
Als Kunde/Partner den easyjob Webzugriff einrichten             
Materialliste             
Tastaturkürzel und Bedienkonzept             
Zusatzeinstellungen Filter und Jobmaterialiste             
Artikel nach Eigentümern filtern 
            
Buchen eines Artikels             
Alternativartikel disponieren 
            
Reservierungsfunktion für Artikel im Job 
            
Gerät vorab disponieren 
            
Aufteilung der Artikel in einzelne Gruppen             
Gruppen kopieren             
Sortierung der Artikel             
Freie Textzeilen             
            
Artikel bearbeiten             
Disponieren, Laden und Entladen             
Onfly Verfügbarkeit berechnen             
Angebote in Verfügbarkeitsprüfung einbeziehen             
Import / Export             
Zumietassistent             
Materialliste an die eigenen Bedürfnisse anpassen             
Jobmaterialiste             
Verfügbarkeitsliste             
Verfügbarkeitsansicht             
Referenzen             
Kostenplan             
Jobs             
Gruppen             
Teillieferungen 
            
Packeinheit             
Artikel Info             
Artikel Bild             
Benutzerfelder             
Artikel Anhänge             
Log             
Artikelpakete             
Geräte             
Geräte Info             
Geräteverwendung             
            
Gruppe             
Lieferanten             
Warengruppen             
Referenzartikel und Artikelpakete             
Verwendung der verschiedenen Arten             
Artikelpaket verwalten und buchen             
Normaler Referenzartikel             
Optionaler Referenzartikel             
Gebundener Referenzartikel             
Gebundener Referenzartikel (Mietinventar reduzieren)             
Warenkorb             
Teillieferungen 
            
Teillieferungen disponieren             
Teillieferungen in Gruppen vorauswählen             
Laden, Entladen & Einzelgeräte Verfolgung             
Laden/Entladen-Terminologie             
Check-Out             
Check-In             
Geladen             
Entladen             
Manuelles Job-Auschecken             
Manuelles Job-Einchecken             
Job Laden             
Artikel laden             
Artikel und Geräte laden             
Packeinheitzuordnung             
Werkstattvorgang direkt aus dem Laden-/Entladenvorgang erzeugen             
Teillieferungen Laden 
            
Stornieren eines Artikels             
Fertigstellen – Schnellladen, Planzahlen angleichen oder nicht geladene Artikel in einen neuen Job übertragen             
Job Entladen             
Artikel entladen             
Artikel und Geräte entladen             
Eingabemöglichkeit der Betriebsstunden             
Teillieferungen Entladen 
            
Fertigstellen             
Schnellentladen             
Umladen             
Frührücklieferung             
Fehlmaterial – Job erzeugen             
Fehlmaterial – Rechnung erzeugen             
Fehlmaterial – Inventarabgang erzeugen             
Wichtiger Hinweis             
Geräte verfolgen             
Personal- und Fuhrpark Planung             
Ressourcentypen             
Tarife             
Standarttarif             
Uhrzeitabhängiger Tarif             
Staffeltarif             
Schwellwerttarif             
Personalstammdaten anpassen             
Mitarbeiter             
Freelancer             
Personaldienstleister             
Abwesenheiten verwalten             
Ressourcentypen einer Adresse zuordnen             
Personal aus Verfügbarkeitsprüfung ausschließen             
Fahrzeugstammdaten             
Ansichtsoptionen für Fahrzeuge             
Fahrzeug aus Verfügbarkeitsprüfung ausschließen             
Ressourcen im Job (Bestellung und Werkstatt)             
Ressourcentyp in Job buchen             
Zeiten fertig geplant 
            
Zeiten vorbelegen             
Adresse aus Verfügbarkeitsprüfung ausschließen             
Personen und Fahrzeuge zuordnen             
Logansicht             
Ressourcenplan             
Personen oder Fahrzeuge buchen             
Individuelle Arbeitsbereiche pro Benutzer             
Globaler Filter und Filter pro Bereich             
Weitere Einstellungen             
Ressourcenbuchungen             
Ressourcenzuordnungen             
            
Erweiterte Ansichtsoptionen             
Dokumenten Ausgabe             
Verwaltung von Anhängen             
Dokumentart 
            
Statistik